KIRCHENBELEUCHTUNG IST MEHR ALS NUR LICHT

Die Kirche als moderner Raum

Heute dienen Kirchen nicht nur der Liturgie, sondern auch Konzerten, Vorträgen und Gemeinschaftsveranstaltungen. Das stellt neue Anforderungen an die Beleuchtung: Sie muss funktional, atmosphärisch und zugleich architektonisch respektvoll sein.

Licht im Dialog mit der Architektur

Bei Okholm Lighting beginnen wir immer mit der Geometrie des Raumes und den Reflexionseigenschaften der Materialien. Lichtberechnungen und dimmbare Systeme stellen sicher, dass das Licht angepasst werden kann – ob Tag oder Nacht, Sommer oder Winter. Tageslicht wird als dynamischer Teil des Gesamtkonzeptes betrachtet.

Erfahrung macht den Unterschied

Kirchenbeleuchtung erfordert besondere Fachkompetenz. Leitungen können nicht einfach in historische Mauern eingefräst werden, und in manchen Fällen ist die Genehmigung des Nationalmuseums erforderlich. Mit über 1.700 Kirchenprojekten verbinden wir technisches Know-how mit einem feinen Gespür für Ästhetik – für Lösungen, die Funktion und Geschichte in Einklang bringen.

Maßgeschneiderte Lösungen

Keine Kirche gleicht der anderen. Jede Lösung wird individuell auf Raum, Nutzung und Geschichte zugeschnitten:

Faaborg Kirche – farbgesteuertes Licht in Nischen zur Unterstützung von Konzerten und Chören.
Enghave Kirche – flexible Lösung für vielfältige Aktivitäten.
Løgumkloster Kirche – besonderer Fokus auf Farbwiedergabe im historischen Raum.
Garnisonskirche, Kopenhagen – praktische Herausforderung in eine ästhetische Lösung verwandelt.


Licht, das bleibt

Wir arbeiten mit hoher Farbwiedergabe und warmen Farbtemperaturen zwischen 2700K und 3000K, kombiniert mit dimmbaren Systemen. So entsteht Beleuchtung, die funktional, komfortabel und atmosphärisch ist – und die über Jahrzehnte Bestand hat.