ENGHAVE KIRCHE, VESTERBRO, KOPENHAGEN, DÄNEMARK
Die 1929 erbaute Enghave Kirche liegt eingebettet in ein Stadtviertel, das von nordischer Klassik und Funktionalismus geprägt ist.
Wo viele Kirchen heute leer stehen, wurde diese neu gedacht – als offener und zeitgemäßer Ort, an dem Tradition und Gegenwart sich begegnen.
Die Renovierung unter der Leitung von Frank Maali und Gemma Lalanda bewahrt die ursprüngliche Stimmung des Raumes und ergänzt ihn zugleich durch eine neue räumliche Dynamik mit terrassierten Sitzstufen aus Bambus.
Kontrastierende Materialien schaffen eine stille Spannung und unterstreichen die architektonische Klarheit.
Das Licht spielt eine zentrale Rolle:
Ein Deckenfeld aus kupferfarbenen Pendelleuchten bringt Wärme und Atmosphäre. Indirekte Beleuchtung hebt das Volumen des Raumes an.
Natürliches Licht fällt durch Oberlichter und vertikale Öffnungen – und setzt den Altar in ein sanftes, fast himmlisches Licht.
In enger Zusammenarbeit mit Okholm Lighting sind Licht und Architektur zu einer harmonischen Einheit verschmolzen.
Enghave Kirche ist nicht nur restauriert – sie ist neu gedacht. Als Kirchenraum der Zukunft.